Umweltschutz in Norddeutschland von Grabner + Co
Umweltschutz braucht Wissen, Wollen und Können!
Mit der Verwendung des Mineralöls und seiner Produkte ist das Tankanlagenbau- und Tankschutzgewerbe als eigenständiger Berufszweig entstanden. Die Anforderungen an die in diesem Gewerbezweig Tätigen steigen ständig, gerade auch hinsichtlich technischer Fragen und Umweltschutz.
Umweltschutz liegt im öffentlichen Interesse. Arbeiten und Aufgaben an Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen sind nur qualifizierten Arbeitskräften zu übertragen. Darum führt seit 1975 das Bundesberufsfortbildungszentrum wassergefährdender Stoffe GmbH (BwS) fachspezifische Seminare auf den Gebieten Brand- und Explosionsschutz, Gewässer- und Bodenschutz sowie Betriebsschutz durch. Aktiver Umweltschutz durch Spezialisierung: Teilnehmer der BwS - Seminare sind neben den handwerklich Tätigen der Fachbetriebe nach § 19 l WHG auch Ingenieure und Sachverständige sowie Beamte und Angestellte von Wasser- und Umweltbehörden. Grabner + Co. Mitarbeiter nehmen an SwS-Seminaren teil. Das BwS ist wegen seiner Aus- und Fortbildung in den Bereichen Arbeits- und Umweltschutz gemeinnützig anerkannt. |
![]() |